27. Ausgabe unserer Hauszeitschrift Living Leuag erschienen
Die bereits 27. Ausgabe unserer Hauszeitschrift Living Leuag ist erschienen.
Brochure (pdf)Die bereits 27. Ausgabe unserer Hauszeitschrift Living Leuag ist erschienen.
Brochure (pdf)Im Rahmen der Kundenbefragung 2023 ermittelten wir per Losziehung Nicole Hauser, Abteilungsleiterin Radiologie bei der Hirslanden Klinik Birshof Münchenstein, als Gewinnerin von Fr. 250 REKA-Checks.
Die Preisübergabe nahm Luzia Widmer, Verkauf Leuag, vor.
Im Juni/Juli 2023 durfte Leuag im Asana Spital Leuggern das neue Patientenmonitoring von Nihon Kohden installieren.
Unter nachfolgendem Link eine Beurteilung von Mitarbeitenden des Asana Spital Leuggern.
Artikel (pdf)Das Herz & Rhythmus Zentrum Swiss Ablation in Zürich setzt auf Produkte von Nihon Kohden.
Interview mit Gründer Prof. Dr. med. Sacha P. SalzbergDie Leuag hat das Rezertifizierungsaudit nach der Norm ISO 9001:2015 mit Erfolg bestanden. Die im Jahre 1996 erstmals erfüllte Norm IS0 9001 bleibt somit bis 2026 gültig.
Zertifikat (pdf)
Ziehm Imaging überzeugte in vielen Kategorien und wurde für seine starke Gesamtleistung mit dem Technology Leadership Award 2023 für mobile C-Bögen, insbesondere mit dem neuen IGZO-Flachdetektor, für die intraoperative Bildgebung ausgezeichnet.
Beim diesjährigen Leuag Tag besuchte Leuag das Verkehrshaus in Luzern. Anschliessend fanden der Apéro und das Abendessen im Hermitage in Luzern statt. Höhepunkt war eine Podiumsdiskussion mit den erfolgreichen Ruder Sportlern Jeannine Gmelin und André Vonarburg.
Auch in diesem Jahr verzichtet Leuag auf den Versand von Weihnachtskarten – wir unterstützen dafür die Stiftung Therapiehof Schwand mit einem Betrag von Fr. 2’000.
Im Bereich der Röntgendiagnostik pflegt Leuag eine langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit mit EOS Imaging, NRT X-Ray und Arcoma. Mit allen drei Unternehmen konnte die Partnerschaft langfristig verlängert werden. Auf dem Bild freuen sich Arcoma CEO Sanna Rydberg und Leuag CEO Gregor Baggio über die getroffene Vereinbarung.
Rückblick auf das BuLa 2022 mit einem verantwortlichen Arzt, Dr. med. Dominik Hoigné.
Interview (pdf, Deutsch)Anlässlich des traditionellen Leuag Tags besuchten die Mitarbeitenden den Flughafen Zürich.
Apéro/Nachtessen genoss man in der «Geerlisburg». Ein interessanter und zugleich gemütlicher Tag.
Nihon Kohden und Leuag vereinbarten eine Fortsetzung der seit 2004 erfolgreichen Zusammenarbeit. Von links: Markus Beilenhoff (GM Nihon Kohden DACH), Gregor Baggio (CEO Leuag), Andreas Schabbach (Director Marketing & Sales Nihon Kohden Europe), Shinya Hama (President Nihon Kohden Europe) und Daniel Knecht (Verkaufsleiter Monitoring Leuag).
Für den Sanitätsdienst des Lagers hat Leuag einen Orthoscan DI Mini C-Bogen zur Verfügung gestellt.
Das Gerät ermöglicht den mobilen Einsatz im OP – es können Hände, Füsse, Ellbogen, Schulter und Knie dargestellt werden.
Am Ende des Shootings noch ein Spass Foto
Weltneuheit – Erste Installation mit dem mobilen Detektor für dynamische und statische Bildgebung CXDI-RF B1 am Röntgeninstitut Lindberg.
Die Teams Service und Administration fuhren mit dem Trotinett von Zugerberg Richtung Baar. Bei einem Zwischenstopp wurden die Höllgrotten besichtigt. Gemütlicher Ausklang beim Abendessen in der Brauerei Baar.
Beim Anästhesiekongress konnte Leuag innovative Produkte präsentieren, welche bei Besuchern für reges Interesse sorgten.
Um unsere Kundschaft gut bedienen zu können, haben wir einen neuen Lieferwagen beschafft. Mit unserem Firmenlogo werden wir nach aussen sichtbar.
Auf der Piste und beim Wandern geniesst das Leuag-Team einen herrlichen Tag.
Die neue Broschüre zu den Kleingeräten, Zubehör und Verbrauchsmaterial 2021 ist jetzt verfügbar.
Informationen (pdf, Deutsch)
Die von MedStorm Innovation entwickelte Technologie ist seit vielen Jahren klinisch bewährt. Der PainSensor erkennt den Schmerz innert Sekunden und ermöglicht somit ein verbessertes Schmerzmanagement.